Deutsches Gewürzmuseum im Kulmbacher Mönchshof
Reise in die Welt der Sinne
Gewürze - der Duft der großen weiten Welt
Was wäre die Welt ohne Gewürze? Es gäbe keinen Geschmack an Wurst, Fleisch, Käse oder Gebäck. Weihnachtliche Lebkuchen und Plätzchen könnten nicht ihren unnachahmlichen Duft verströmen und in den Kochtöpfen der Welt würde Tristesse und Langeweile herrschen.
Der Rundgang durch das Deutsche Gewürzmuseum startet in einem orientalischen Basar. Hier riecht und fühlt der Besucher die überwältigende Fülle und Vielfalt der Gewürze. Aufschlussreiche Exponate und historische Reiseberichte führen auf den traditionsreichen Gewürzrouten über Land und Wasser zu ausgewählten Schauplätzen von Vergangenheit und Gegenwart. Visualisieren den langen Weg von den Anbaugebieten im fernen Osten bis nach Venedig - eine beschwerliche Reise voller unwägbarer Abenteuer. Im Endspurt über die Alpen bis ins heimische Nürnberg, dem fränkischen Handelszentrum des Mittelalters.
Im Herzen des Museums inszeniert das Botanikum in einzigartiger Weise die Herkunft, Nutzung und geografische Einordnung der einzelnen Gewürzpflanzen.
Originale Arbeitsgeräte, interaktive Riech- und Hörstationen sowie interessante Filmsequenzen verdeutlichen die Bedeutung der Gewürze im Lebensmittelhandwerk und der -industrie, der Kochkunst sowie der Medizin. Magie und Mythos erzählen atemberaubende und sagenhafte Geschichten.
Gemütlich klingt der Museumsbesuch aus im lounge-artigen Spice-Club beim Schmökern in fachkundiger Literatur.
Ein Happen selbstgebackenes Gewürzbrot und ein Probierschluck aus der hauseigenen Museumsbrauerei krönen den Abschluss einer sicherlich nachhaltigen Entdeckertour.

Das Deutsche Gewürzmuseum in den Museen im Mönchshof auf einen Blick
- Dauerausstellung zur Welt der Gewürze
- Gewürzprobe zum Mitnehmen am Ende des Museumsrundgangs
- Führungen für Gruppen
- Sonderführungen
- Kochseminare
- Mehrtagesprogramme
- Mönchshof Bräuhaus und Biergarten

Museen im Kulmbacher Mönchshof e. V.
Bayerisches Bäckereimuseum
Hofer Straße 20
95326 Kulmbach
Telefon: +49 (0)9221 805 14
E-Mail: info@kulmbacher-moenchshof.de
Kulmbach
Im Herzen der Genussregion Oberfranken
Kulmbach hat seinen Besuchern eine Menge zu bieten! Aushängeschild ist freilich die Plassenburg. Einst Hohenzollernresidenz, später Zuchthaus und Kriegsgefangenenlager bietet die Burg heute ein Zuhause für verschiedene Museen, wie z. B. das größte Zinnfigurenmuseum der Welt. Liebevoll arrangierte Schaubilder nehmen den Betrachter mit auf eine Reise durch die Menschheitsgeschichte. Das Landschaftsmuseum Obermain wartet mit kulturhistorisch bedeutsamen Exponaten auf, unter anderem ist dort eine der größten Erddarstellungen des Mittelalters ausgestellt. Auch wie die Markgrafen seinerzeit auf der Burg gewohnt haben, kann man sehen.
Stadterlebnis, Wander- und Bierkultur bringt Kulmbach als ausgezeichneter „Genussort Bayern“ ganz entspannt unter einen Hut.
Bratwurst-Spezialität der Stadt sind „Zwa im Stolln“, die gerne nach einer Wanderung zur Stärkung dienen. Ein gutes Kulmbacher Bier dazu rundet die Marschverpflegung ab, wenn man zum Beispiel auf den beiden Kulmbacher FrankenwaldSteigla unterwegs ist.
Touristinfo Kulmbach
Buchbindergasse 5
95326 Kulmbach
Tel.: +49(0)9221 95 88 0
Fax.: +49(0)9221 95 88 44
E-Mail: touristinfo@stadt-kulmbach.de
Urlaubsinformationen über Bayern:
www.bayern.by








